Kontakt

Adresse & Erreichbarkeit der Praxis:

Hauptstraße 38b
24872 Groß Rheide

Die Praxis erstreckt sich über das gesamte einstöckige Haus Nr. 38b auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs Westend. Weiter unten finden Sie Hinweise zur Anfahrt.

Telefon, Fax & E-Mail:

Tel.: 04624 423 98 90
Fax: 04624 423 98 91
E-Mail: info@psychotherapie-rupp.com

Sie wurden durch die Terminservicestelle (116117) für ein Erstgespräch an mich vermittelt? Dann beachten Sie bitte diese Hinweise.

Telefonische Erreichbarkeitszeiten

Sie erreichen mein Empfangsteam in der Regel zu folgenden Uhrzeiten (Über Ausnahmen informieren wir Sie stets unter Aktuelles):

Mittwoch: 10 bis 12 Uhr
Freitag:
10 bis 12 Uhr

Bitte beachten Sie: Es ist möglich, dass Sie auch während der telefonischen Erreichbarkeitszeiten auf unseren Anrufbeantworter treffen. Dies liegt dann wahrscheinlich daran, dass Frau Geisler oder Frau Stramm in dem Moment gerade mit einem Patienten oder eine Patientin vor Ort sprechen, was insbesondere kurz vor und nach Beginn eines neuen Patiententermins häufig vorkommt. Sie können dann gerne eine Nachricht hinterlassen und werden zeitnah zurückgerufen.

Eigene Behandlungszeiten:

Montag und Dienstag: zwischen 9 und 18 Uhr (spätester Termin i. d. R.: 15.45 Uhr)
Mittwoch und Donnerstag: zwischen 9 und 16.30 Uhr (spätester Termin: i. d. R. 15.40 Uhr)
Freitag: zwischen 9 und 13.30 Uhr (spätester Termin i. d. R.: 12.20 Uhr)

Anfahrt, Parken, Barrierefreiheit

Wichtig, wenn Sie das erste Mal zu mir kommen: Falls Sie mit dem Auto kommen und ein Navigationssystem nutzen, so geben Sie am besten als Hausnummer 40 ein, da es sich bei meiner Praxis um einen Neubau handelt und die Adresse 38b noch nicht lange bekannt ist. Bitte orientieren Sie sich nicht an dem Haus mit der Nummer 38 (!), sondern am besten am gelben Briefkasten der Deutschen Post und der Bushaltestelle daneben – die Praxis ist genau gegenüber hiervon und natürlich am Praxisschild erkennbar. Wenn Sie hingegen Google Maps benutzen, so sind die neuen Hausnummern dort hinterlegt und können gefunden werden. Zudem können Sie dort meine Praxis auch direkt suchen („Dr. Christian Rupp“) und werden an den korrekten Ort geleitet. Hier finden Sie Fotos von der Außenansicht der Praxis, sowohl aus Westen als auch aus Osten kommend.

Parkmöglichkeiten für Patient*innen und andere Besucher*innen meiner Praxis befinden sich direkt vor dem Haus und sich gekennzeichnet; auch Ihr Fahrrad können Sie hier gerne abstellen. Klingeln Sie bitte vorne am Haupteingang und nehmen Sie bis zu Ihrem Termin im Wartebereich Platz. Ich hole Sie dann persönlich ab.

Die Praxis ist weitgehend barrierefrei: Eine Rollstuhlrampe ist am Vordereingang vorhanden, und sowohl mit Rollstuhl als auch Rollator gelangen Sie bis in meinen Therapieraum. Die WC-Räume sind hingegen nicht für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.

Terminanfragen

Für Erstgesprächs-Anfragen können Sie entweder das unten stehende Kontaktformular verwenden oder sich telefonisch von Frau Geisler und Frau Stramm im Rahmen eines Anmeldegesprächs auf die Warteliste aufnehmen lassen. Am besten informieren Sie sich schon vor Ihrer Anfrage unter dem Menüpunkt Über mich, ob ich tatsächlich die Art Therapeut bin, die Sie suchen, und gehen unter Passe ich zu Ihnen? die Checkliste durch.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Frau Geisler und Frau Stramm diese Anmeldegespräche nur telefonisch und nicht persönlich vor Ort führen können, weil wegen des regen Praxisbetriebs oft nicht die dafür nötige Privatsphäre und der erforderliche Datenschutz gewährleistet werden kann. Aus diesen Gründen sind meine Mitarbeiterinnen auch angewiesen, die Praxistür, wie es in psychotherapeutischen Praxen üblich ist, nur für diejenigen Patient*innen zu öffnen, die wir zu einem vereinbarten Termin erwarten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontaktformular für Erstgesprächsanfragen:

Was tun in Notfällen und Krisensituationen?

Als niedergelassener Psychotherapeut ist es mir nicht möglich, Notfalltermine anzubieten. In dringenden Notfällen und Krisensituationen wenden Sie sich daher bitte an das Helios Klinikum Schleswig (Tel.: 04621 83 0), das für Kropp und Umgebung verpflichtet ist, Patienten notfällmäßig aufzunehmen, oder wählen die 112.

Telefonische Beratungsangebote bei psychischen Krisen bietet zudem der psychosoziale Krisendienst Schleswig-Flensburg, der immer nachts und das gesamte Wochenende über erreichbar ist – unter der Nummer 04621 98 84 04.

Jeden Tag und rund um die Uhr können Sie sich außerdem an die Telefonseelsorge wenden, die Sie unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichen.