Gestern, also am 20.03.19, war es nach über einem halben Jahr mühevoller Arbeit (neben der Praxiseröffnung) soweit: Der Artikel “A randomized waitlist-controlled trial comparing detached mindfulness and cognitive restructuring in obsessive-compulsive disorder”, den ich zusammen mit meiner Kollegin Charlotte Jürgens und drei weiteren Forschern verfasst habe, ist in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift “PLOS ONE” erschienen.
Der Artikel präsentiert die Ergebnisse unserer Therapiestudie, in der wir von 2017 bis 2018 zwei verschiedene innovative Behandlungsansätze für Personen mit Zwangsstörungen erprobt haben. Mit der Veröffentlichung dieses Artikels sind nun endlich, nach langem Warten und sehr viel Arbeit, die Voraussetzungen dafür erfüllt, dass ich meine Dissertation fertig schreiben und somit im kommenden Sommer meine Promotion abschließen kann. Die Freude über diese gelungene Veröffentlichung könnte daher kaum größer sein!
Den Artikel können Sie hier herunterladen. Da er in einem so genannten Open Science-Journal erschienen ist, ist er der gesamten Öffentlichkeit ohne Einschränkung zugänglich.