Weiterer Artikel veröffentlicht

Es freut mich, bekannt geben zu können, dass ein weiterer Artikel unter meiner Erstautorschaft zur Publikation angenommen wurde, diesmal von der Fachzeitschrift Clinical Psychology and Psychotherapy. Der Artikel trägt den Titel “A study on treatment sensitivity of ecological momentary assessment in obsessive-compulsive disorder” und beschreibt die Anwendung einer elektronischen Tagebuchmethode, mit der wir vor und nach der Behandlung mit entweder kognitiver oder metakognitiver Therapie bei den Betroffenen die Symptome der Zwangsstörung sowie die Anwendung der neuen, hilfreichen Bewältigungsstrategien erfasst haben.

Die vollständige Literaturangabe lautet:

Rupp, C., Falke, C., Gühne, D., Doebler, P., Andor, F., & Buhlmann, U. (in press). A study on treatment sensitivity of ecological momentary assessment in obsessive-compulsive disorder. Clinical Psychology and Psychotherapy.

Neuer Artikel in Fachzeitschrift veröffentlicht

Gestern, also am 20.03.19, war es nach über einem halben Jahr mühevoller Arbeit (neben der Praxiseröffnung) soweit: Der Artikel “A randomized waitlist-controlled trial comparing detached mindfulness and cognitive restructuring in obsessive-compulsive disorder”, den ich zusammen mit meiner Kollegin Charlotte Jürgens und drei weiteren Forschern verfasst habe, ist in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift “PLOS ONE” erschienen.

Der Artikel präsentiert die Ergebnisse unserer Therapiestudie, in der wir von 2017 bis 2018 zwei verschiedene innovative Behandlungsansätze für Personen mit Zwangsstörungen erprobt haben. Mit der Veröffentlichung dieses Artikels sind nun endlich, nach langem Warten und sehr viel Arbeit, die Voraussetzungen dafür erfüllt, dass ich meine Dissertation fertig schreiben und somit im kommenden Sommer meine Promotion abschließen kann. Die Freude über diese gelungene Veröffentlichung könnte daher kaum größer sein!

Den Artikel können Sie hier herunterladen. Da er in einem so genannten Open Science-Journal erschienen ist, ist er der gesamten Öffentlichkeit ohne Einschränkung zugänglich.

Praxisteam komplett

Ich freue mich, mitteilen zu können, dass ich für meine neue Praxis in Kropp zwei wunderbare Mitarbeiter gefunden habe. Herr Block und Frau Geisler, beide fortgeschrittene Studierende der Psychologie an der Universität Kiel, unterstützen mich im Rahmen eines halbjährigen Praktikums seit Mitte November beim Aufbau in der Praxis und werden nach der Praxiseröffnung überwiegend Tätigkeiten am Empfang der Praxis übernehmen. Sie sind unter anderem für die Betreuung der Patienten per Telefon und E-Mail und die telefonischen Vorgespräche vor Aufnahme auf die Warteliste für einen Therapieplatz zuständig.

Im Norden angekommen

Nachdem meine Familie und ich am vergangenen Mittwoch in unserem neuen Zuhause direkt an der Ostsee angekommen sind, haben wir nun gestern begonnen, meine neue Praxis aufzubauen. Bis zum Start des Praxisbetriebs am 26.11.2018 ist noch einiges zu tun, aber wir blicken zuversichtlich auf die noch zu erledigenden Schritte.

Durch eine zukünftige Patientin wurde ich auf einen wichtigen Fehler hingewiesen: Bis vor Kurzem waren in meiner E-Mail-Signatur die Telefon- und Faxnummer falsch angegeben. Korrekt sind folgende Nummern, die auch ab heute freigeschaltet sind:

Telefon: 04624 423 98 90
Fax: 04624 423 98 91

Aus organisatorischen Gründen möchte ich jedoch darum bitten, für Therapieplatzanfragen ausschließlich das Kontaktformular zu verwenden, da ich noch keine Empfangsmitarbeiter*innen habe und selbst aktuell zu viel zu erledigen habe, um selbst ans Telefon zu gehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kassenzulassung & Umzug meiner Praxis in den Norden

Mit dem Beschluss des Zulassungsausschusses für Ärzte in Schleswig-Holstein ist es nun offiziell: Ein lang gehegter persönlicher Wunsch wird sehr viel früher wahr, als ich das erwartet oder je für möglich gehalten hätte. Seit letzten Donnerstag steht fest, dass ich eine der für Psychotherapeuten äußerst heiß begehrten Kassenzulassungen in meinem Wunsch-Bundesland Schleswig-Holstein, genauer gesagt in der schönen Kleinstadt Kropp, erhalten habe. In Zukunft bin ich also befugt, gesetzlich Versicherte zu behandeln und mit den Krankenkassen abzurechnen, somit also nicht mehr auf die Behandlung von Privatversicherten und Selbstzahlern beschränkt.

Ab dem 1. November lautet meine Praxisadresse Hauptstraße 22, 24848 Kropp. Die Kassenzulassung habe ich von meiner hoch geschätzten Vorgängerin Renate Mohaupt übernommen, mir jedoch andere Praxisräume gesucht und diese in der alten Konditorei Bielenberg gefunden.

Da ich einen Monat für die Einrichtung der Praxis und die Organisation aller Abläufe benötigen werde (Gott sei Dank bin ich nicht allein, sondern werde von meinem großartigen Ehemann und tatkräftigen Helfern aus Kropp unterstützt), werde ich den Praxisbetrieb voraussichtlich zum 26.11.2018 aufnehmen.

Therapieplatzanfragen nehme ich sehr gerne bereits über das Kontaktformular entgegen. Die Website werde ich dann im Laufe der nächsten Wochen an die neue Praxisadresse anpassen und neue Informationen hier im Blog psycholography kundgeben.

Allerbeste Grüße

Ihr Christian Rupp